Anfänger-Schwimmkurse
Teil 1: Wassergewöhnung
Wassergewöhnung und Wasserbewältigung sind die Grundlagen für eine dauerhaft sichere Schwimmfähigkeit und für das Erlernen der Schwimmtechniken unerlässlich. Wer die Fähigkeiten der Wassergewöhnung beherrscht, schwimmt schon fast.
Was wir vermitteln:
- Spielerisch und angstfrei: Wir zeigen Kindern, dass Wasser Spaß macht und kein Ort der Angst ist. Das Vertrauen in das Wasser wächst Schritt für Schritt.
- Grundkompetenzen fördern: Tauchen, Schweben und Gleiten werden altersgerecht geübt, damit sich Kinder sicher bewegen können.
- Sicherheit und Respekt: Wir legen Wert auf Sicherheit, Achtsamkeit und verantwortungsvolles Verhalten rund ums Wasser.
- Positive Beziehung zum Wasser: Kinder lernen, dass Wasser nichts Bedrohliches ist, sondern ein spannendes Element mit dem sie sicher umgehen können.
- Erste Brust-Schwimmbewegungen…..
Vorbereitung auf den Schwimmkurs: Durch behutsame Übungen entwickeln Kinder Bewusstsein für Wasser und sichere Bewegungen – eine gute Vorbereitung auf den weiteren Lernweg.
Hinweise für Sie als Eltern:
- Individuelle Betreuung: ca. 10 Kinder die von 3 Ausbildern betreut werden
- Individuelle Lernwege: Jedes Kind entwickelt sich in seinem Tempo. Es gibt kein festgelegtes Zeitfenster in dem ein Kind das Schwimmen erlernen kann oder muss.
- Kursdauer und Verlängerung: Die Einheit umfasst 10 Stunden. Bei Bedarf kann der Kurs verlängert werden. Verlängerungen erhalten Priorität bei der Platzvergabe.
- Ort und Rahmen: Details zu Ort, Termin und Personal finden Sie auf unserer Kursseite oder über Kontaktanfragen.
Teil 2: Seepferdchen-Schwimmkurs
Die Kinder können sich angstfrei im Nichtschwimmerbecken bewegen, tauchen und absolvieren die ersten Brustschwimmbewegungen. Im Teil 2 lernen die Kinder nun die Grundfertigkeiten des Schwimmens:
- Verbesserung der Brustschwimmtechnik und der Wasserlage
- Tauchen im Bereich 1m Tiefe
- Springen vom Beckenrand
- Kraft- und Konditionsaufbau
- Kenntnisse über Gefahren im und am Wasser (Baderegeln)
NEU: Bronze-Schwimmkurs
Neuer Bronze-Kurs für Kinder: Sichere Schwimmerinnen und Schwimmer – bald bei uns möglich!
Wir freuen uns, einen ganz neuen Bronze-Kurs für Kinder anzukündigen. In diesem Kurs lernen die Kinder systematisch und spielerisch alle wichtigen Grundlagen, um sicher und selbstbewusst im Wasser unterwegs zu sein. Am Kursende haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, das Schwimmabzeichen Bronze abzulegen und damit zu den Sicheren Schwimmern zu gehören.
Was wir vermitteln:
- Schwimmtechnik: gute, sichere Brust- oder Freistilstreckenkombinationen, Atemkoordination, Wasserlage
- Wassergewöhnung und Tauchtechniken
- Sicherheit im Wasser (Regeln, Verhaltensgrundsätze)
- Ausdauer und Kondition im Wasser, altersgerechte Belastbarkeit im Wasser
- Theorie-Grundwissen: Sicherheit, Notfallverhalten, richtiges Verhalten am Wasser.
Für wen geeignet:
Kinder ab ca. 7 Jahren, die bereits das Seepferdchen abgelegt haben, sich gut im Schwimmerbecken bewegen und auch schon 2-3 Bahnen schwimmen können.
Begrenzte Teilnehmendenzahl!!!
Aufgrund der aktuellen Teilnehmendenzahlen sind unsere Trainingstermine beim Kinder-/Jugendschwimmen sehr stark ausgelastet! Um eine qualitativ hochwertige und sichere Ausbildung zu gewährleisten, können wir in nächster Zukunft leider nur sehr begrenzt Neuaufnahmen bei den Schwimmkursen durchführen.
Wir bitten um Verständnis, dass bei freien Kapazitäten unsere Vereinsmitglieder Vorrang haben. Allerdings ist eine Mitgliedschaft keine Garantie für eine Trainingsteilnahme.
Insbesondere zum Schuljahresbeginn können durch Belegungswechsel innerhalb der verschiedenen Trainingsgruppen freie Kapazitäten entstehen.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an unser Ausbildungsteam.
Schwimmkurs Anmeldung
Trainingsbetrieb während der Ferien
Der Trainingsbetrieb für Kinder- und Jugendliche findet nur während der regulären Schulzeiten statt.
Das heißt: KEINE Schule => KEIN Training.
Das Dienstagstraining findet auch während Ferienzeiten statt, jedoch ohne Trainer.