Vereinstraining
Unsere Kinder- und Jugendschwimmausbildung richtet sich an Kinder ab 6 Jahren, die bereits ihr "Seepferdchen" (siehe Abzeichen) bestanden haben und das Brustschwimmen erlernt haben. Hier können die Kinder ihre frisch erlernte Brust-Schwimmtechnik und Ausdauer verbessern und vertiefen und ein sicherer Schwimmer werden.
Wenn das Brust-Schwimmen sicher beherrscht wird, kann mit Rücken- und Kraulschwimmen begonnen werden. Später kommen im Rettungsschwimmtraining Elemente der Selbst- und Fremdrettung hinzu.
In unseren Trainingsgruppen (siehe Übersicht) können die Abzeichen des Deutschen Schwimmpasses (Bronze, Silber und Gold) sowie Junior-Retter, Schnorcheltaucher und die Deutschen Rettungsschwimmabzeichen (Bronze, Silber und Gold) abgelegt werden.
Für die Teilnahme am vereinsinternen Schwimmtraining ist die Mitgliedschaft in der DLRG erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über das Ausbildungsteam.
Ein Einstieg ist jeweils zu Beginn des Schwimmjahres im September möglich, sofern Plätze frei sind.
Wer? | Wann? | Ziel? | |
---|---|---|---|
Goldfische | Freitag | 16:00 – 17:00 | Aufbau nach Seepferdchen |
Schildkröten | Freitag | 16:00 – 17:00 | Bronze |
Robben | Freitag | 17:00 – 18:00 | Silber |
Delfine | Freitag | 17:00 – 18:00 | Gold |
Juniorretter | Donnerstag | 17:00 – 18:00 | Juniorretter |
Retter Bronze | Freitag | 18:00 – 19:00 | Rettungsschwimmer Bronze |
Schnorcheltaucher | Dienstag | 19:45 – 20:45 | Schnorcheltaucher |
Retter Silber | Dienstag rotierend | 19:45 – 20:45 | Rettungsschwimmer Silber |
Retter Gold | Dienstag rotierend | 19:45 – 20:45 | Rettungsschwimmer Gold |
Aktive | Dienstag rotierend | 20:45 – 21:45 | alle Abzeichen |
Erwachsene | Dienstag | 20:45 – 21:45 | Fitness |
Trainingsbetrieb während der Ferien
Der Trainingsbetrieb für Kinder- und Jugendliche findet nur während der regulären Schulzeiten statt.
Das heißt: KEINE Schule => KEIN Training.
Das Dienstagstraining findet auch während Ferienzeiten statt, jedoch ohne Trainer.